• Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt
  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • Drums & Webdesign

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Follow

  • Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt

DRUMTEPPICH MARKER | PROTECTION RACKET

Oktober 29, 2017

Jeder Schlagzeuger, der nicht nur im Studio sondern auch auf den Bühnen rockt, steht vor der Problematik, ein schneller auf und Abbau des Drumsets. Neben Memorylocks und Racksystemen, die einmal aufgebaut dann ein Set sehr schnell wieder in den Urzustand bringen, seht jedoch die Markierung des Sets auf dem Drumteppich.

Was sollte markiert werden?

In der Regel gilt es hier folgende Positionen zu markieren. Fußmaschiene & Kick Drum, Hi-hat Ständer, Snare Ständer. Bei der Verwendung eines Racksystems, solltet ihr die Position eurer Rackfüße markieren. Solltet ihr eher der Ständertyp sein, gilt es dieses zu markieren.

Eine einfache Lösung

Die gängigste und einfachste Lösung ist es, wenn Ihr die Positionen mittels des berühmten Gaffa markiert. Klarer Vorteil ist, das es sehr einfach ist. Ihr bekommt das in jeden Baumarkt. Gibt es auch in bunt und nicht nur in schwarz. Was man hier dann wählt ist Geschmacksache. Für mich war immer ein Nachteil, wenn man gerne mal auch andere Positionen ausprobiert und diese dann auch gleich markieren möchte, bekommt man die alten Markierungen oftmals nur schwer weg und wenn sie einmal weg sind diese nicht wieder an die neue Position.

Die Protection Racket Marker

Nach ein bisschen Recherche Arbeit, habe ich unter anderem bei meinem Drummer Kollegen Jan Vincent Velazco (Pendragon), die Protection Racket Marker entdeckt.
Die Markierung erfolgt hier mittels Klettband. Ihr bekommt die Marker neutral in schwarz, oder wer es bunt mag auch in verschiedenen Farben. Protection Racket bietet darüber hinaus noch einen Drumteppich an. Solltet ihr noch keinen haben, sicherlich eine gut Wahl, allerdings halten die Marker natürlich auch auf anderen Teppichen. Solltet ihr also schon einen tollen Teppich haben, muß dieser selbstverständlich nicht ausgetauscht werden.
Besonders ansprechend finde ich an dieser Stelle, dass diese neben der eigentlich Markier-Funktionalität auf dem Teppich, darüber hinaus eine Nummerierung aufweisen. Jetzt fragt Ihr Euch sicher was Euch die Nummerierung den bringen soll. Neben der Markierung der Positionen Eurer Ständer könnt Ihr so auch den dazugehörigen Ständer markieren. So wisst Ihr oder Euer Drumtech sofort wo welcher Ständer hinkommt. Für mich löst diese Nummerierung eine schon lange bestehendes Problem. Jeder von Euch der neben Toms auch mit Floor Toms spielt ahnt sicherlich was jetzt kommt. Zum Transport müsst ihr die Füße Eurer Floor Tom entfernen. Nur wo kommen die dann wieder rein. Über die Nummerierung werdet Ihr Euch diese Frage zukünftig nicht mehr stellen müssen.

Das Fazit

Ich persönlich bin von den Protection Racket Drumteppich Markern sehr angetan. Sie bieten eine einfach Möglichkeit eure Position zu markieren um Euch so einen schnellen und einfachen Drum Aufbau zu ermöglichen. Wenn man eins bei Konzert nie hat, ist es Zeit. Hiermit spart ihr etwas davon und seid aber auch für zukünftige Veränderungen bestens vorbereitet.

PROTECTION RACKET Official
PROTECTION RACKET Facebook

You might also like

  1. LEARN THAT SONG | rCreativ
  2. TUNE BOT – das Stimmgerät für Drummer
  3. TEXTURAL TECHNIQUE Part 2 by Jojo Mayer
drumteppich markermarkerprotection racket
Share

Drum Heads  / Drum Tools

Christian Eichlinger
Der Musiker Christian Eichlinger ist der Schlagzeuger der deutschen Progressive Metal Band Dante. Darüberhinaus ist er auch als Solokünstler und Produzent aktiv. Neben seiner musikalischen Tätigkeit kümmert sich Chris bei DANTE auch um Social Media Marketing und Webdesign mit dem Schwerpunkt auf XHTML / CSS und Wordpress

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • DRUMS & WEBDESIGN

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Kategorien

    • CD Reviews
    • Dorian Hunter
    • Drum Cover
    • Drum Event
    • Drum Gear
    • Drum Heads
    • Drum Lesson
    • Drum Solo
    • Drum Studioreport
    • Drum Talk
    • Drum Tools
    • Drum Trax
    • Gruselkabinett
    • Horror & More
    • Horror für Ohren
    • John Sinclair
    • Kino & Co
    • Making Of
    • Music & More
    • Night & Day Songs
    • Soundtrack & Score
    • Trailershow



© 2022 Christian Eichlinger