• Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt
  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • Drums & Webdesign

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Follow

  • Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt

John Sinclair Classics(14) DÄMONOS

März 19, 2013

John Sinclair Classics 14 Dämonos„DÄMONOS“ ist ein Hörspiel von Lübbe Audio, nach dem Roman von Jason Dark .

„Johns Kreuz ist verschwunden. Gestohlen! Von einem Mann namens Garry Santer. Auf der Jagd nach dem mächtigen Talisman stößt John Sinclair auf den Namen „Dämonos“. Ein Mensch? Ein Dämon? Nur eines ist gewiss: Dämonos sammelt Augen, als Teil eines mörderischen Rituals. Aber mit welchem Ziel? Joh Sinclair ermittelt – doch der einzige Informant, der ihm weiterhelfen könnte, treibt entsetzlich verstümmelt die Themse herunter…“

Neben den üblichen Hauptpersonen wie Dietmar Wunder (John Sinclair), Alexandra Lange-Baehr (“Kim Basinger”,”Cher”,”Joanna Cassidy”) (Erzähler), Achim Schülke (Sir James Powell). Außerdem mit von der Partie Merete Brettschneider (Sarah Boyd), Osman Ragheb (Dr. Radcliffe), Florian Krüger-Shantin (Dämonos), Gerald Paradies (Benjamin Walt), Katharina von Keller (Cindy Nichols), Freya Trampert (Betty), Ilya Welter (Glenda Perkins), Uwe Hügle (Albert Nichols), Carla Becker (Rose Nichols), Gudo Hoegel (Garry Santer), Robin Brosch (Brian), Hasso Zorn (Old Paddy) sowie Jürgen Holdorf (Ansage).

Zu Beginn unserer John Sinclair Folge 14 finden wir uns auf dem westlichen Gräberfeld des Highgates Cementary, London ein. Die große Kirchturmuhr schlug Eins, als zwei Männer das verfallene Mausoleum erreichten. Die Tür war nicht verschlossen. Alles so, wie es ihnen gesagt wurde. In der Mitte des Raumes befand sich ein Altar, auf den ein Mensch gefesselt war. Er schien zu schlafen. Der schmalere der beiden Männer zückte einen Dolch mit einer halbmondförmig gebogenen Klinge. Schließlich begab er sich über sein Opfer und strich mit der Klinge über dessen Brust. Dieser erwachte und versuchte, zu fliehen. Leider vergebens. Der andere hielt ihn fest, wodurch eine Flucht unmöglich wurde. Offensichtlich erkannte er seine Peiniger und versuchte das Unvermeidliche, was ihm nun offensichtlich bevor stand, abzuwenden. Er versuchte, sie zu beschwichtigen. Jedoch war es zu spät und man vernahm nur noch den das unbeschreibliche Geräusch einer Klinge, die durch lebendes Fleisch glitt. Ähnlich, als würde man einen Apfel teilen- oder doch eher aushöhlen?
Der alte Patrick, genannt „Old Patty“, saß einmal wieder am Ufer der Themse und hoffte auf einen guten Fang. Barsch stand auf der imaginären Speisekarte. Als sein Köder schließlich zuckte, begann er, voller Vorfreunde, die Leine einzuholen. Bestürzung ergriff von ihm Besitz, als er sah, was er sich hier an Land holte. Es war nicht die erste Leiche, die er sah, jedoch war es der erste Selbstmörder, von dem er je gehört hatte, der nackt gesprungen war. Als er schließlich die auf dem Bauch liegende Leiche wendete, erschrak er und war sehr überrascht. Es war schnell klar, das es sich hierbei nicht um einen Selbstmörder, handeln konnte. Dort wo sich einst Augen befanden , klafften nun zwei blutige Krater…

Wie ich schon in vergangenen Reviews schrieb, beginnen sich die Classic Hörspiele langsam einzuspielen. Sie bekommen langsam ihre eigene Note und lassen im Kontext der Classic Hörspiele auch den ursprünglichen Sprecher Frank Glaubrecht nicht mehr so vermissen. Dennoch bin ich froh, das Frank bei den regulären Folgen nach wie vor das Sprecherzepter wieder übernommen hat. Er verleiht hier John einfach schon zu lange seinen unverwechselbaren Charakter, welcher mit dem neuen Sprecher niemals so richtig passen wollte. Im Classic-Kontext ist das jedoch anders. Wohl auch deshalb, weil hier bis dato nicht schon 70 Folgen vorhanden waren. Der neue Sinclair Sprecher beginnt zu gefallen.
Leider Gottes haben wir einen Verlust zu beklagen. Karl Heinz Tafel ist verstorben. Für alle, die mit dem Namen nichts anfangen können, er sprach Sir James Powel. Übernommen hat dies nun Achim Schülke, der unter anderem schon bei Serien wie TKKG oder DIE DREI ??? gesprochen hat. Ein würdiger Nachfolger, wie ich finde.
„DÄMONOS“ hat mich wirklich gut unterhalten. Nicht wirklich „groundbreaking“, aber dennoch spannend. Der Soundtrack hat auch wieder gut abgeliefert und versteht es, die dementsprechenden Szenen treffend zu untermalen und auch zu intensivieren.
Alexandra Lange-Baehr macht ihren Job als Erzählerin nach wie vor ihren Job gut. Ihre coole, monotone Art, durch die Geschichte zu führen, bietet einen guten Kontrast und eine eigene Note, im Gegensatz zu Joachim Kerzel, den früheren Erzähler. Letzten Endes ist ja immer alles Geschmacksache und ich muss sagen, mir gefällts.
Besonders lustig fand ich die Szene in der Strip Bar. Hier stellt die Stripperin Betty ihre Brüste als Jay und Low vor und das man bei Bedarf auch noch den Rest ihrer Anatomie kennen lernen könne. Selbstverständlich würde der Yard Sonder-Rabatt erhalten. Das alles wird noch amüsanter, wenn man weiß, dass die Strip Bar das Jay Low Anatomy ist;).
Ich kann jedem der dem „neuen“ Sinclair aufgeschlossen ist, diese Folge nur ans Herz legen. Alle anderen werden, sofern sie sich noch immer am „neuen“ Sinclair, als auch an der Sprecherin stören, wohl nach wie vor keine Freude haben.
Die nächste Sinclair Classic wird erst wieder am 17. Mai erscheinen und den Titel „DIE BRÄUTE DES VAMPIRS“ tragen. Seid gespannt und nun wünsche ich Euch viel Spaß mit Dämonos und nehmt euch in acht vor den Krummdolchen!

John Sinclair 14 Dämonos Hörspiel kaufen
mehr von JOHN SINCLAIR
JOHN SINCLAIR Official
JOHN SINCLAIR Facebook
/wp-content/mp3/johnsinclairclassics14_daemonos.mp3

You might also like

  1. John Sinclair Classics (8) Das Rätsel der gläsernen Särge
  2. John Sinclair Classics(09) DIE NACHT DES SCHWARZEN DRACHEN
  3. John Sinclair Classics(10) DIE INSEL DER SKELETTE
"Cher"”Joanna Cassidy”) (Erzähler)1974 erschienenAchim Schülke (Sir James Powell)Alexandra Lange-Baehr (“Kim Basinger”Band 49BasteiCarla Becker (Rose Nichols)CD ReviewCD-RezensionDämonosDietmar Wunder (John Sinclair)DownloadFeedbackFlorian Krüger-Shantin (Dämonos)Freya Trampert (Betty)Gerald Paradies (Benjamin Walt)gruselGudo Hoegel (Garry Santer)Hasso Zorn (Old Paddy) sowie Jürgen Holdorf (Ansage)highgates Cementary LondonHorrorIlya Welter (Glenda Perkins)John Sinclair ClassicsKatharina von Keller (Cindy Nichols)LübbeMeinungmp3Osman Ragheb (Dr. Radcliffe)Partie Merete Brettschneider (Sarah Boyd)ReviewRezensionRobin Brosch (Brian)SchockerTeaserUwe Hügle (Albert Nichols)
Share

Horror für Ohren  / John Sinclair

Christian Eichlinger
Der Musiker Christian Eichlinger ist der Schlagzeuger der deutschen Progressive Metal Band Dante. Darüberhinaus ist er auch als Solokünstler und Produzent aktiv. Neben seiner musikalischen Tätigkeit kümmert sich Chris bei DANTE auch um Social Media Marketing und Webdesign mit dem Schwerpunkt auf XHTML / CSS und Wordpress

You might also like

ANNABELLE 2 – Ein neues Kapitel im Conjuring Universum
August 15, 2017
CHILDS PLAY 7 – Cult of Chucky
Juli 17, 2017
ISLAND MAGIC – Dave Weckl | Drum Cover by mia kayleigh
April 4, 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • DRUMS & WEBDESIGN

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Kategorien

    • CD Reviews
    • Dorian Hunter
    • Drum Cover
    • Drum Event
    • Drum Gear
    • Drum Heads
    • Drum Lesson
    • Drum Solo
    • Drum Studioreport
    • Drum Talk
    • Drum Tools
    • Drum Trax
    • Gruselkabinett
    • Horror & More
    • Horror für Ohren
    • John Sinclair
    • Kino & Co
    • Making Of
    • Music & More
    • Night & Day Songs
    • Soundtrack & Score
    • Trailershow



© 2022 Christian Eichlinger