• Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt
  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • Drums & Webdesign

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Follow

  • Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt

Gruselkabinett (60) DER GRABHÜGEL

Mai 16, 2012

DER GRABHÜGEL Cover DER GRABHÜGEL ist ein Hörspiel von Marc Gruppe nach der Erzählung „The Horror from the Mound“von Robert E. Howard (1906-1936).

Steve Brill beschließt den auf seinem Land befindlichen Grabhügel gegen den ausdrücklichen Rat seines Nachbarn Juan Lopez zu öffnen. Angeblich soll es eine unheimliche Bewandtnis mit dem merkwürdigen Erdhaufen haben. Der Farmer jedoch glaubt nicht an Geister, Flüche und Dämonen und rammt daher beherzt den Spaten in den Boden …

Mit den bekannten Stimmen von Tommi Piper(„Michael Landon“, „Nick Nolte“, „Toni Danza“, „Alf“, „Mr. Floppy“),Patrick Schröder („Michael Sheen“, „Alejandro Rae“, „BOOGEYMAN 2 – WENN DIE NACHT DEIN FEIND WIRD“, „WANTED“, „FREMD FISCHEN“), Maximilian Belle („FINDET NEMO“, „DIE LEGENDE VON AANG“), Reinhard Glemnitz (“ Richard Harris“, “ Anthony Perkins“, „Michael Caine“, „“), Alexander Turrek, Patrick Roche(„David Henrie“, „Joe Jonas“).

Wir werden nach West Texas in das Jahr 1545 entführt. Dort werden wir Zeuge einer Unterhaltung zweier Männer, die sich der Nachts in der Finsterniss begegnen. Gegenstand der Unterhaltung ist das zu Tode kommen mehrer Menschen in letzter Zeit. Nachdem sie schließlich ihre Wege wieder trennten, erfahren wir, wie es dem Padre ans Leder geht. Wer oder was es war, ist bist dato noch unklar.
Nach diesem kleinen Prolog werden wir an gleicher Stelle- nur dieses Mal ins Jahre 1936 entführt.
Die beiden Hauptpersonen die uns nun durch die Geschichte fortwährend begleiten werden, ist Steven Brill und sein Sohn Tommy. Durch einen Blizzard und einem kürzlich nieder gegangenen Hagelsturm wird wohl die Ernte dieses Jahr äußerst karg aus fallen. Der Ertrag reicht gerade noch aus um über die Runden zu kommen. Darüberhinaus jedoch noch neues Saatgut zu besorgen, ist mehr als unrealistisch.
Den beiden fällt auf, dass ihr Nachbar Juan immer einen äußerst großen Umweg in Kauf nimmt, um zu seiner Hütte zu gelangen. Er vermeidet es tunlichst über den Hügel zu gehen, wäre doch so der Weg um einiges kürzer. Tommy erzählt seinem Vater darüberhinaus, dass Juan sich beim passieren die Hügels bekreuzigt und auch das eine oder andere Gebet vor sich hin gemurmelt hatt. Die Summe dieser Anhaltspunkte bringen Steve schließlich dazu seinen Nachbar zur Rede zu stellen. Ob es irgendetwas mit diesem Hügel auf sich hat. Dieser gerät in Erklärungsnot und möchte am liebsten der Antwort ausweichen. Während Steve beginnt sich darüber lustig zu machen, verängstig Juan zunehmend und rückt schließlich mit der Sprache raus und erzählt, dass es hierzu eine Geschichte gibt, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, über die er aber nicht sprechen darf, er es jedoch aufschreiben dürfe und er sich dem auch gleich über Nacht annehmen werde. Da Steven jedoch die Möglichkeit wittert, in diesem Grab auf einen verborgenen Schatz zu stoßen, beschließt er, nicht die Niederschrift Juans abzuwarten und beginnt in einer Nacht und Nebel Aktion mit seinem Sohn, den Hügel aufzugraben. Ob das wohl eine kluge Idee war?

Nachdem mich die letzte Folge „DAS VIOLETTE AUTOMOBIL“ mich etwas das Gruseln vermissen ließ, so hat Titania mit dem Grabhügel wieder kräftig nachgelegt und meine Erwartungen auf etwas mehr „Grusel“ erfüllt.
Mein persönliches Highlight dieser Folge ist- neben der gewohnt hochwertigen Umsetzung bezüglich Sprecher, musikalisch, wie atmosphärisch- für mich dieses Mal der Erzähler. Zunächst hatte ich das Gefühl, eine vertraute Stimme zu hören. Jedoch ließ sich diese noch nicht einordnen. Mittlerweile weiß ich weshalb sie mir so vertraut erschien und auch ist. Ich sage nur Stichworte wie „Null Problemo“ oder „Ha haaaaa ich lach mich tot“. Jeder der es immer noch nicht erkannt hat nun die Auflösung: Es handelt sich um Tommi Piper. Er war Anfang der 90-er für die deutsche Synchronstimme von Alf, dem haarigen Melmaker verantwortlich, der bei Familie Tanner durchs Garagendach krachte und viele witzige Abenteuer bestritt.
Als nächste Folge steht der „DER RING DES THOT“ auf dem Plan. Geht es hierbei wohl um eine Geschichte aus der Zeit der Pharaonen oder gar um einen Ring eines Herren namens Thot? Wir werden es bald erfahren…

DER GRABHÜGEL Hörspiel kaufen
mehr von GRUSELKABINETT
TITANIA MEDIEN Official
http://www.luebbe.de/Download/daten_pool---ir_ausgabe---1145155/9783785746387.mp3

You might also like

  1. Gruselkabinett(61) DER RING DES THOT
  2. Gruselkabinett(52) Tauben aus der Hölle
  3. Gruselkabinett (70) SCHWARZE KRALLEN
"Alf""Michael Landon""Mr. Floppy""Nick Nolte""Toni Danza"60besprechungCD-RezensionDas violette AutomobilDer GrabhügelFazitFeedbackgruselGruselkabinettHorrorJuan LopezKritikMarc GruppeMeinungPadreReviewRezensionReziRobert E. Howard (1906-1936)SchockerSpukSteve BrillTitania MedienTommy BrillVampireWest-TexasWurdelak
Share

Gruselkabinett  / Horror für Ohren

Christian Eichlinger
Der Musiker Christian Eichlinger ist der Schlagzeuger der deutschen Progressive Metal Band Dante. Darüberhinaus ist er auch als Solokünstler und Produzent aktiv. Neben seiner musikalischen Tätigkeit kümmert sich Chris bei DANTE auch um Social Media Marketing und Webdesign mit dem Schwerpunkt auf XHTML / CSS und Wordpress

You might also like

ANNABELLE 2 – Ein neues Kapitel im Conjuring Universum
August 15, 2017
ISLAND MAGIC – Dave Weckl | Drum Cover by mia kayleigh
April 4, 2017
IT – „Pennywise is back“
März 30, 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • DRUMS & WEBDESIGN

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Kategorien

    • CD Reviews
    • Dorian Hunter
    • Drum Cover
    • Drum Event
    • Drum Gear
    • Drum Heads
    • Drum Lesson
    • Drum Solo
    • Drum Studioreport
    • Drum Talk
    • Drum Tools
    • Drum Trax
    • Gruselkabinett
    • Horror & More
    • Horror für Ohren
    • John Sinclair
    • Kino & Co
    • Making Of
    • Music & More
    • Night & Day Songs
    • Soundtrack & Score
    • Trailershow



© 2022 Christian Eichlinger