• Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt
  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • Drums & Webdesign

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Follow

  • Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt

James LaBrie | IMPERMANENT RESONANCE

Juli 15, 2013

James LaBrie Impermament Resonance CD CoverIMPERMANENT RESONANCE – auf diesen Namen hört das neue Album des Dream Theater Sängers James LaBrie, welches am 26.07.2013 veröffentlicht wird. Das James auch fernab des „Traum-Theaters“ etwas kann, wissen wir schon seit einigen Jahren. So wird mit diesem Album auch schon das fünfte Solo Album veröffentlicht.

Es war das dritte Album ELEMENTS OF PERSUASION,mit dem er sich quasi vom Dream Theater-Sound emanzipiert. Fortan klang er nicht wie ein DT Sideprojekt, sondern wie James LaBrie. Denkt man an Songs, wie „Alone“ ,„Lost“ oder „Freak“. Seit besagten Album gelang es James sehr gut, sich vom typischen Sound seiner Band zu lösen und etwas Eigenes zu kreieren und das hat er seitdem auch konsequent durchgezogen. Das darauf folgende Album STATIC IMPULSE hat dort weiter gemacht, an dem ELEMENTS OF PERSUASION aufgehört hat.Eine neue persönliche Note schaffen Screams von Trommelmeister Peter Wildoer . Alle DT Fans wissen sicherlich, dass so etwas auch Mr. Portnoy auf einer Dream Theater Scheibe versuchte. Das war dann aber doch mehr schlecht als recht. Bei Peter klingt das hingegen so, wie es klingen muß, wenn man sowas versucht! Außer Mr. Wildoer finden wir auch dieses Mal wieder den Saitenhexer Marco Sfogli an der Gitarre, sowie Matt Guillory an den Keyboards. Last but not least Ray Riendeau im Tieftonbereich.
Gelingt es jedoch dem altbekannten Team mit neuer Frische aufzuwarten? Was können wir von Album Nummer 5 erwarten?

James LaBrie Band Promo (IMPERMANENT RESONANCE)Ursprünglich wollte ich zu jedem der 12 Songs ein paar Gedanken zum Besten geben. Nachdem ich jedoch nach Song Nummer 6 mir alles bisher verfasste durchgelesen habe und zum fünften Mal „geiler Refrain“ las, nahm ich vom ursprünglichen Plan Abstand und bin dazu übergegangen einfach ein persönliches Fazit, wie auch diverse Eindrücke zu beschreiben.
Und…- was soll ich sagen, mich hat die nun fünfte Scheibe von DT Frontmann James LaBrie vollkommen überzeugt. Ich finde für mich persönlich aktuell keinen Kritikpunkt an dem ich ansetzen könnte. Die Scheibe macht einfach von Track eins bis zwölf nur Spaß. Man geht mit und freut sich nach jedem Song auf den nächsten. Es ist alles dabei was man sich nur wünschen kann. Neben viel Power, werden auch die ruhigeren Momente nicht vergessen. Dies hört man dann sehr schön bei Songs wie „Back On The Ground“ oder „Say You´re Still Mine“. Was bei allen Songs auffällig ist, sind die großartigen Hooks sowie auch die unglaubliche Energie, die aus ihnen spricht. Diese gräbt sich gnadenlos in die Gehörgänge vor und bringt unweigerlich die Nackenmuskulatur zum zucken, welches schließlich ein rhythmisches Wippen des Kopfes zur Folge hat. Außerdem haben wir wieder wunderschöne melodische Solos von Marco Sfogli am Start. Peter Wildoer´s Schlagzeugspiel würde ich als facettenreich beschreiben. Er spielt nie etwas tot, weiß, wann er den Trommelstöcken besser eine Pause gönnt um an den anderen Stellen wieder mit viel Power am Start zu sein und das gefällt! Bei James ist es sehr schön zu sehen, das auch er sehr wohl in der Lage ist, tolle Gesangslinien zu schreiben. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Musik mit dem Gesang komponiert wird und nicht der Gesang auf die Musik. Letzteres ist ja eher der Regelfall bei DT. Dass so natürlich nicht das eigentlich vorhandene Potential einer Gesangslinie ausgeschöpft werden kann, ist dann auch klar. Unter den DT Fans gibt es ja einige, die sich am Gesang von James stören. So heißt es oft, das die genialen Kompositionen durch James regelrecht „zersungen“ werden.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir mittlerweile James LaBrie´s Solo Alben besser gefallen, als DT. Wobei mich A DRAMATIC TURN OF EVENTS nach langem Wieder-Hören erneut sehr berührt hat. Irgendwie frischer und moderner. Um so mehr bin ich natürlich auf das neue Album gespannt! Besonders auf das Schlagzeugspiel von Herrn Mangini. Er war ja dieses Mal von Anfang an am Writingprozess beteiligt und hatte somit die Möglichkeit, sich einzubringen, was bei A DRAMATIC TURN OF EVENTS natürlich schon alleine zeitlich nicht möglich gewesen wäre. Hier fehlte mir die Persönlichkeit von Mangini noch sehr. Hätte ich nicht gewusst, dass nicht Portnoy sondern Mangini die Felle verprügelt, wäre es mir nicht aufgefallen.
Aber nun wieder zurück zu IMPERMANENT RESONANCE. Zum Abschluß kann ich euch eine absolute Kaufempfehlung aussprechen und wünsche euch nun noch viel Spaß mit dem Promosong „Agony“.

(Autor: Christian Eichlinger)

  1. Agony (4:23)
  2. Undertow (4:02)
  3. Slight Of Hand (5:21)
  4. Back On The Ground (4:05)
  5. I Got You (3:46)
  6. Holding On (4:53)
  7. Lost In The Fire (3:52)
  8. Letting Go (4:17)
  9. Destined To Burn (4:00)
  10. Say You’re Still Mine (3:32)
  11. Amnesia (3:43)
  12. I Will Not Break (3:52)
Mehr von JAMES LABRIE
Mehr von DREAM THEATER
JAMES LABRIE Official
JAMES LABRIE Facebook

Video ansehen

Video ansehen

You might also like

  1. James Labrie | Lost
  2. James LaBrie | Euphoric
  3. James Horner | AN UNSETTLING CALM („Die Vergessenen“ Score)
AgonyAgony (4:23)Amnesia (3:43)Back On The Ground (4:05)besprechungCDCD ReviewCD-RezensionDestined To Burn (4:00)Digital DownloadElements of PersuasionFazitFeedbackHolding On (4:53)I Got You (3:46)I Will Not Break (3:52)Impermanent ResonanceJames LaBrieJames LaBrie - Lead VocalsLetting Go (4:17)Lost In The Fire (3:52)LPLtd Digipack CDMarco Sfogli - GuitarsMatt Guillory - Keyboards/Background VocalsMeinungPeter Wildoer - Drums/ScreamsRay Riendeau - BassReviewSay You’re Still Mine (3:32)Slight Of Hand (5:21)Static ImpulseTeaserUndertow (4:02)vö 26.07.2013
Share

CD Reviews  / Music & More

Christian Eichlinger
Der Musiker Christian Eichlinger ist der Schlagzeuger der deutschen Progressive Metal Band Dante. Darüberhinaus ist er auch als Solokünstler und Produzent aktiv. Neben seiner musikalischen Tätigkeit kümmert sich Chris bei DANTE auch um Social Media Marketing und Webdesign mit dem Schwerpunkt auf XHTML / CSS und Wordpress

You might also like

CHILDS PLAY 7 – Cult of Chucky
Juli 17, 2017
IT – „Pennywise is back“
März 30, 2017
EMMANUEL | Chris Botti (feat. Lucia Micarelli)
Juli 22, 2016

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • DRUMS & WEBDESIGN

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Kategorien

    • CD Reviews
    • Dorian Hunter
    • Drum Cover
    • Drum Event
    • Drum Gear
    • Drum Heads
    • Drum Lesson
    • Drum Solo
    • Drum Studioreport
    • Drum Talk
    • Drum Tools
    • Drum Trax
    • Gruselkabinett
    • Horror & More
    • Horror für Ohren
    • John Sinclair
    • Kino & Co
    • Making Of
    • Music & More
    • Night & Day Songs
    • Soundtrack & Score
    • Trailershow



© 2022 Christian Eichlinger