• Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt
  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • Drums & Webdesign

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Follow

  • Home
  • Drum Heads
    • Drum Trax
    • Drum Solo
    • Drum Talk
    • Drum Gear
    • Drum Event
    • Drum Lesson
    • Drum Tools
    • Drum Cover
    • Drum Studioreport
  • Music & More
    • Night & Day Songs
    • CD Reviews
  • Kino & Co
    • Trailershow
    • Horror & More
    • Making Of
    • Soundtrack & Score
  • Diary
  • I AM
  • Kontakt

Gruselkabinett(57) Aylmer Vance – Neue Abenteuer eines Geistersehers

Oktober 17, 2011

Aylmer Vance - Neue Abenteuer eines Geistersehers Cover Aylmer Vance – Neue Abenteuer eines Geistersehers ist ein Hörspiel von Marc Gruppe und nach den Erzählung von Alice & Claude Askew.

Der englische Geisterseher Aylmer Vance und sein treuer Freund Dexter sind in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg so etwas wie das Detektivgespann Sherlock Holmes und Dr. Watson für das Übersinnliche. Der erste Fall führt die Ermittler in die beschauliche Stadt Sandminster. Beryl Verriker, die Tochter von Colonel Verriker, fällt immer wieder unerwartet in Trance, was ihre Eltern, verständlicherweise, sehr beunruhigt.
Des weiteren stellen Aylmer Vance und Dexter in Camplin Castle, einem offensichtlich unbewohnbaren Schloss, Ermittlungen an…

Wie schon im ersten Teil haben wir wieder unsere beiden Hauptprotagonisten Aylmer Vance, gesprochen von Hans-Georg Panczak (“Mark Hamil”, “Jacky Chan”, “George Clooney”, “Kurt Russell”, “Sam Neil”) und Ekkehardt Belle in der Rolle von Dexter (“Derrick”). Desweiteren werden unsere beiden Ermittler von Lutz Riedel, Maria Koschny, Hannes Maurer, Michael Pan, Regina Lemnitz, Till Endemann, Marianne Groß, Sarah Riedel, Simon Jäger sowie Detlef Bierstedt, unterstützt.

Auch beim zweiten Teil finden wir wieder zwei Fälle die es zu lösen gilt. Da es sich hier um die zweite CD handelt, nenne ich den ersten Fall auf der zweiten CD den dritten.

Im dritten Fall erleben wir, wie ein äußerlich verunstalteter und abstoßender Organist es vermag, durch sein Orgelspiel seine Seele fernab seiner äußerlichen Defiziete im schönsten Glanz erstrahlen zu lassen und somit seine Angebetete zu verhexen. Ihr kennt sicherlich alle den Song „I put a spell on you“. Unser Organist hier vermag das auch das zu tun, jedoch nicht durch Text sondern durch Musik. Genauer gesagt, durch sein außergewöhlich virtuoses und emotionales Orgelspiel. Was mich besonders begeistert und mitfiebern hat lassen, ist der Dialog zwischen ihm und seiner Angebeteten während er seine Orgel spielt. Hier sehen wir einmal mehr, das wir es bei den Gruselkabinett Folgen mit der creme de la creme an Sprechern zu tun haben. Man hat nicht eine Sekunde das Gefühl, es wäre etwas aufgesetzt oder gespielt. Alles kommt zu hundert Prozent glaubhaft und in derselben Sekunde rüber. Die Sprecher sprechen es nicht nur, nein!- sie leben diese Szene.
Außerdem wird einem auf eine nicht ganz so schöne romantische Art und Weise gezeigt, das es auch eine Qual sein kann, wenn einen das eigene Herz zwingt, etwas zu tun, was mann eigentlich nicht will. Sonst kennt man es ja eher so, dass man, in einem Anflug von „Vernunft“ nicht dem Herzen, sondern dem Kopf folgt.

Der vierte und somit letzte Fall, entführt uns wieder einmal in ein altes Anwesen. Hier wendet sich ein err an unsere beiden Ermittler, da es offensichtlich in dem Haus spuken soll. Aufgrund dessen Schilderung, beschließen Aylmer Vance und Dexter im besagten Spukzimmer zu nächtigen. Ich muß ehrlich zu geben, dass ich mich wirklich geängstigt habe. Dazu sei erwähnt, das ich die Folge des Nachts gehört habe. Ich war gerade mit dem Auto auf dem Heimweg und die Schreie des Kindes gingen mir wirklich durch Mark und Bein. Das geht so weit, dass ich zum Teil das Gefühl hatte die Schreie kämen nicht aus dem Lautsprecher sondern woanders her. Ich habe mich wirklich geängstigt und das geschieht wahrlich nicht so schnell.
Was wirklich hinter dem Spuk steckt, wird jedoch noch nicht verraten.

Abschließend kann ich nun sagen, das mir beide Fälle des zweiten Teils ebenfalls gut gefallen haben- besser, als der erste Teil. Nicht zu Letzt durch das Finale des vierten Falles. Die Schreie des Jungen sind mir noch immer im Ohr.
Zählen wir die erste Doppelfolge „Abenteuer eines Geistersehers“ hinzu schickt uns Titania nun schon seit nun mehr acht Fällen mit den beiden auf Geisterjagt. Die Bezeichnung sie seien die Sherlock Holmes und Dr. Watson des Übersinnlichen unterschreibe ich vollkommen. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht mit ihnen zusammen die verschiedenen Fälle zu durchleben. Dennoch freue ich mich schon sehr, wieder eine Folge die nicht aus mehren Einzelnen besteht, sondern als Ganzes den Hörer in den Bann zieht. Dies wird ab dem 11. November der Fall sein. Hier wird Folge 58 mit dem Titel Pickmans Modell von Howard Phillips Lovecraft erscheinen.

Um auch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Tauben zu geben, wünsche ich höllisch viel Spaß mit der Hörprobe von Titania Medien:

Aylmer Vance - Neue Abenteuer eines Geistersehers Hörspiel kaufen
mehr von GRUSELKABINETT
TITANIA MEDIEN Official
http://www.titania-medien.de/audio/hoerspiele/57.mp3

You might also like

  1. Gruselkabinett (56) Aylmer Vance – Neue Abenteuer eines Geistersehers
  2. Gruselkabinett(52) Tauben aus der Hölle
  3. Gruselkabinett(58) PICKMANS MODELL
57Alice & Claude AskewAylmer Vance - Neue Abenteuer eines GeistersehersBeliebtes Ermittler DuoBeryl VerrikerCD- BesprechungColonel VerrikerDetlef BierstedtDownloadEkkehardt BelleFeedbackGeisterGespenstergruselGruselkabinettHannes MaurerHans-Georg PanczakHorrorHörspielHoward Phillips LovecroftKritikLutz RiedelMarc GruppeMaria KoschnyMarianne GrossMichael PanmystischPickmans ModellPoltergeistRechtsanwalt DexterRegina LemnitzReviewSarah RiedelSherlock Holmes und Dr. Watson für das ÜbersinnlicheSimon JägerSpukTill EndemannTitaniaTitania MedienÜbersinnlichVampirismus
Share

Gruselkabinett  / Horror für Ohren

Christian Eichlinger
Der Musiker Christian Eichlinger ist der Schlagzeuger der deutschen Progressive Metal Band Dante. Darüberhinaus ist er auch als Solokünstler und Produzent aktiv. Neben seiner musikalischen Tätigkeit kümmert sich Chris bei DANTE auch um Social Media Marketing und Webdesign mit dem Schwerpunkt auf XHTML / CSS und Wordpress

You might also like

ANNABELLE 2 – Ein neues Kapitel im Conjuring Universum
August 15, 2017
ISLAND MAGIC – Dave Weckl | Drum Cover by mia kayleigh
April 4, 2017
IT – „Pennywise is back“
März 30, 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • I AM

    Ich freue mich Dich auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Christian Eichlinger. Neben dem Blogging bin ich außerdem ein begeisterter Schlagzeuger, Komponist und Webdesigner. Neugierig geworden?

    Read More
  • DRUMS & WEBDESIGN

    CHRISTIAN EICHLINGER - Drummer | Blogger | Webdesigner
  • Kategorien

    • CD Reviews
    • Dorian Hunter
    • Drum Cover
    • Drum Event
    • Drum Gear
    • Drum Heads
    • Drum Lesson
    • Drum Solo
    • Drum Studioreport
    • Drum Talk
    • Drum Tools
    • Drum Trax
    • Gruselkabinett
    • Horror & More
    • Horror für Ohren
    • John Sinclair
    • Kino & Co
    • Making Of
    • Music & More
    • Night & Day Songs
    • Soundtrack & Score
    • Trailershow



© 2022 Christian Eichlinger